Wie funktioniert Ozon?

Obwohl Ozon ein sehr starkes Oxidationsmittel ist besitzt es nur eine sehr kurze Lebensdauer. Wenn Ozon mit Gerüchen, Bakterien oder Viren konfrontiert wird werden diese von dem extra Sauerstoffatom vollständig zerstört. Bei diesem Vorgang wird auch das extra Sauerstoffatom verbraucht und es bleibt nichts zurück ... kein Geruch ... keine Bakterien ... kein extra Atom- nur reiner Sauerstoff. Ozon oxidiert Schwebstoffe aus der Luft, dann geht es wieder in Sauerstoff über und hinterlässt gereinigte und erfrischende Luft.

Sobald Ozon in einem Raum dispergiert wird, zerfällt ein Teil sofort wieder zu Sauerstoff. Dieser Vorgang wird durch einige Prozesse angeregt, einschließlich des Folgendem: natürlicher Zerfall (oder Revision zu Sauerstoff) aufgrund der chemischen Instabilität des Ozons.

Der eben genannte Vorgang wird durch das Vorhandensein von Wänden, Tapeten etc. beschleunigt. Die Neutralisation von Geruch, der durch organisches Material verursacht wird, entfernt ebenfalls Ozon. Des Weiteren verbrauchen natürlich auch die Oxidationsreaktionen mit Bakterien etc. Ozon.