Vor der Ozonreinigung mittels Geruchsneutralisierer muss die Wohnung von den Geruchserzeugern so weit wie möglich gereinigt werden. Essensreste, Müll, Hundehaare, Katzenstreu etc. sollten entsorgt werden.

Die freigesetzten Sauerstoffatome, die als freie Radikale im Ozon-Prozess dienen, eliminieren alle Gerüche auf Molekularebene. Hierdurch werden Gerüche von Zigarettenrauch, Verwesungsgeruch, Keime, Bakterien, oder die Partikel von Tierhaaren, Essensresten/Flüssigkeiten, und Fäkalien neutralisiert.

WICHTIG: Während der Behandlung eines Objektes ist es besonders wichtig dass sich keine Menschen, Tiere und Pflanzen in dem Objekt sich befinden!

Nach der Ozonbehandlung kann ungiftiger ähnlich riechender Chlorgeruch entstehen der sich nach kurzer Zeit verflüchtigt.
Nach Beendigung der Ozonisierung des Objektes dauert es 30 Minuten bis das Ozon wieder in Sauerstoff zerfällt.
Deshalb muss man 30 Minuten warten bevor man den Raum wieder betritt da sich in dieser zeit das Ozon wieder in Sauerstoff umgewandelt hat.