Was ist Ozon?
Ozon wird auch "aktivierter Sauerstoff" genannt. Es handelt sich hierbei um die dreiatomige Form (O3) des Sauerstoffs, den wir in zweiatomiger Form (O2) einatmen. Ozon ist das zweitstärkste Desinfektionsmittel der Welt und dreitausend mal kräftiger in der Tötung von Bakterien als Chlor. Die Funktion von Ozon ist, Bakterien, Viren und Gerüche zu zerstören. Ozon tötet Bakterien und Viren wie z.B. Schimmel, kalten Virus und Tuberkulose-Bazillus.
Ozon hat die Fähigkeit, viele Substanzen, Gase, Rauch und Toxine zu eliminieren. Interessanterweise kommt Ozon in der Natur recht häufig vor, z.B. durch einen Blitzschlag während eines Gewitters. Tatsächlich resultiert dieser "frische, saubere, Frühlingsregen" Geruch, den wir nach einem Unwetter wahrnehmen, aus der natürlichen Produktion von Ozon.
Auch Wasserfälle stellen auf natürliche Weise Ozon her. Wie auch immer, uns ist Ozon vermutlich geläufiger im Zusammenhang mit der Ozon-Schicht, die unseren Planeten umhüllt. Dieses Ozon wird durch die ultravioletten Strahlen der Sonne hergestellt. Es schützt uns vor den UV-Strahlen der Sonne und wirkt als UV-Filter.


